Der jetzige Storchenhof hat seine Wurzeln im Jahre 1777, in dem der Grundstein zu einem bäuerlichen Anwesen mit Wohnhaus, Ställen und Heu- und Tabakscheunen gelegt wurde.
Wir selbst wohnen nach dem Umbau in der alten Tabakscheune und möchten unseren Hof mit seinen Ferienwonungen und Veranstaltungsräumen und dem außergewöhnlichen Ambiente gerne mit netten Leuten teilen.
Ebenerdig, in der früheren Werkstatt und dem Ferkelstall befindet sich eine Wohnung für zwei bis vier Personen. Wir haben darauf geachtet, dass auch Menschen mit Einschränkungen ihrer Beweglichkeit oder Rollstuhlfahrer gut zurecht kommen. Fotos und eine Übersicht über Ausstattung und Preise erhalten Sie auf der Seite Alte Werkstatt.
In der früheren Heuscheune stehen zwei weitere, größere Wohnungen mit zwei bzw. mit drei Schlafzimmern zur Verfügung. Diese bieten Platz für 4 bis 6 bzw. 6 bis 8 Personen. Fotos und eine Übersicht über Ausstattung und Preise erhalten Sie auf den Seiten Auf dem Heuboden und Am Storchennest.
Im alten Wohnhaus steht mit der Stube eine weitere Wohnung zur Verfügung.
Unser Hof ist in allen Innenräumen rauchfrei; im Innenhof besteht ausreichend Möglichkeit, geschützt auf kleinen Sitzgruppen seiner Sucht zu fröhnen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn wir keine Aufenthalte mit einer einzelnen Übernachtung bieten können (Mindestaufenthalt 2 Tage).