Montau

Die Songs von Montau bedürfen keiner Schubladen, denn jede Einordnung oder Kategorisierung könnte immer nur zu Missverständnissen führen. Wenn man überhaupt eine Vokabel für das Unbenennbare finden wollte, dann wäre es Einladung – denn Judith Heuschs Stimme umarmt Befindlichkeiten, bestätigt Erinnerungen und öffnet sich Erwartungen. Man meint die Songs augenblicklich zu kennen, ja sogar längst verinnerlicht zu haben, und doch sind sie selbst beim zwanzigsten Hören immer noch völlig neu und voller Überraschungen. Große melodische Bögen wölben sich über eine Fülle mikroskopischer Details. Harmonisches und Beseeltes wird von Störgeräuschen konterkariert, Kontraste lösen sich in Einvernehmen auf und umgekehrt, und doch ergibt die Gesamtheit all dieser handverlesenen Gegensätze immer eine holistische, in sich stimmige Welt, in der die Fantasie ihre Flügel ausbreiten kann.
Die Transparenz, Weite und Sphärik skandinavischer Musik sind unüberhörbar. Es stellt sich jedoch die Frage, was die borealen Klanganmutungen im titelgebenden Schwarzwald zu suchen haben? Judith Heusch will sich mit Montau nicht topografisch festlegen. Sie nimmt sich die Freiheit, ihre Imagination frei ausschweifen zu lassen. Die Sehnsucht und Einsamkeit der nordeuropäischen Musik lässt sich auch in den knisternden Tiefen mitteleuropäischer Waldlandschaften abbilden. „Die Bilder ähneln sich“, betont die Stimmmalerin. „Die Melancholie, die dem Norden zugeschrieben wird, kann der Schwarzwald auch. Montau liegt hoch oben auf dem Berggipfel, tief in der Enge eines Tals, mitten im Wald, in der ewigen Weite der Tundra, an der Küste des Ozeans, im Eis der Arktis, im hektischen Wirrwarr einer Großstadtkreuzung, im Nordsüdostwesten.

 

Alle Konzerte der Storchenhofstiftung sind kostenfrei zugänglich. Spenden, die im Anschluss an das Konzert geleistet werden, kommen zu 100% der Pianistin zugute. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt in die Storchenhofstiftung, die diese besonderen Konzerte veranstaltet. Der Hof öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, also um 19h, um den Gästen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.

Platzreservierungen werden von Frau Berke gerne unter 01774205783 entgegen genommen.