Der jetzige Storchenhof hat seine Wurzeln im Jahre 1777, in dem der Grundstein zu einem bäuerlichen Anwesen mit Wohnhaus, Ställen und Heu- und Tabakscheunen gelegt wurde.
Heute beherbergt er keine Tiere mehr (außer unsere Windhunde und die Störche auf dem Dach), sondern wurde nach umfangreicher Restaurierung zu einem Kleinod für Urlauber umgebaut, die Individualität und Hochwertigkeit schätzen.
Ebenerdig, in der früheren Werkstatt befindet sich eine Wohnung für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Wir haben darauf geachtet, dass auch Menschen mit Einschränkungen ihrer Beweglichkeit oder Rollstuhlfahrende gut zurecht kommen.
In der früheren Heuscheune stehen zwei weitere, große Wohnungen mit zwei bzw. mit drei Schlafzimmern zur Verfügung. Diese bieten Platz für Familien, Großfamilien, Gruppen und Teams. Sie können die beiden übereinander liegenden Wohnungen anmieten und haben dann die damalige "Heuscheune" für Ihre Gruppenreise über einen separaten Zugang allein zur Verfügung.
Im damaligen Bauernhaus gibt es eine gemütliche Ferienwohnung für bis zu 2 Erwachsene und 2 Kinder sowie das Studio "Das geheime Zimmer" für bis zu 2 Gäste.
Alle Innenräume sind rauchfrei; im Innenhof bestehen ausreichend viele Möglichkeiten zu rauchen - immer mit freundlicher Rücksichtnahme auf unsere weiteren Gäste.
Mindestbelegung: 2 Nächte; Kurzzeitaufenthalte (1 ÜN) im Studio "Das geheime Zimmer"
Für alle Gäste stehen folgende gemeinschaftliche Anlagen zur Nutzung frei: