Die nächste Veranstaltungen:


-


Alle Termine der Storchenhof Stiftung auf einen Blick

Näheres über einzelne Veranstaltungen erhält man einfach über den Link bei der Datumsangabe.


2025
   

5. September · 20:00 Uhr

Klavierkonzert

Lee EL am Flügel
Jazz trifft Klassik

12. September · 19:00 Uhr

Konzert

we are ALVA
Jan und Jannike mit Band

Debüt-Album „Proud Snail“: Indie-Pop mit gefühlvoller Singer- Songwriter Atmosphäre

28. September · 11:00 Uhr

Matinée

Chor ConFusion

Pop

19. Oktober · 11:00 Uhr

Matinée

Jazzquartett Neowise

Dorothea Ruf (Saxofone), Berthold Klein (Gitarre), Beni Reimann (Schlagzeug) und Peter Baumgartner (E-Bass)

Eigenkompositionen in breiter Stilistik: Von entspannt poppig bis funky, swingende Grooves und relaxte lateinamerikanische Rhythmen

24. Oktober · 20:00 Uhr

Klavierkonzert

Fabian Luchterhandt

am Flügel

"Franz Liszt und die Musik des Teufels"

2. November · 11:00 Uhr

Matinée

Aljosha Konter
Waschechter Liedermacher

nennt sein eigenes Musikgenre „Liebemacher-Pop“

9. November · 11:00 Uhr

Jazzmatinee

Bienenstich

Die besten Blüten aus Jazz, Swing, Blues und Pop,  Interpretationen von Jazzstandards und Eigenes

28. November · 19:00 Uhr

Sonderkonzert

Jan Degenhardt und Freunde

aus der Veranstaltungsreihe "Singende Poeten"

Ein Abend mit dem bekannten Liedermacher. Präsentiert von WOGER (Wolfgang Gerbig)

30. November · 11:00 Uhr

Matinee

Alexandra Gilly (Gesang) und

Katharina Roser (Flügel)

“Zauber des Wartens“. Eine Matinee voller Klang und Poesie zum Beginn der Adventszeit.

5. Dezember · 19:00 Uhr

Konzert

Rehats

handgemachter, authentischer Indie-Pop/Folk mit Ohrwurmcharakter

14. Dezember · 11:00 Uhr

Matinée zum Advent

Volkslied - Vokalensemble
Bonny Frauenthal (Sopran), Melissa Serluco (Alt), Stefan Fiehn und Jörg Golombek (Tenor) und Will King (Bass).

Programm mit Advents- und Weihnachtsliedern , das auch zum Mitsingen einlädt

2026
   

5. September · 20:00 Uhr

Matiné

Steffen Thede & Beni Feldmann Sie hauchen einem alten, oft verkannten und unterschätzten Genre neues Leben ein: Deutsche und plattdeutsche Volkslieder.

Die Storchenhof Stiftung wird unterstützt von